Bauklötze staunen in der Erlöserkirche

Lego 1
Bildrechte beim Autor

Da staunten die 55 Kinder: „Boah!“ Meterweise standen Legokisten in der Landshuter Erlöserkirche. Zwei Tage durften die jungen Baumeister eine eigene Stadt errichten.
Die Lego-Veranstaltung unter dem Motto „Wir bauen eine Stadt“ hatte sich Religionspädagogin Monika Haberl ausgedacht.
Sie war begeistert: „Wunderbar, wie Kinder, die sich zunächst nicht kannten, gemeinsam und friedlich die Bauprojekte realisiert haben.“  Genau das war die Absicht ihres Projektes: Gemeinsam etwas Neues schaffen, viele Ideen berücksichtigen und sich auf ein Konzept einigen.
 
Legostein für Legostein entstanden so Flughafen, Feuerwehrwache und viele weitere Gebäude, die für die Kinder unbedingt zu einer Stadt gehören. Besonders auf die Lego-Erlöserkirche mit dem imposanten Kirchturm waren die jungen Architekten stolz. „Unserem Lego-Kirchturm sieht man im Gegensatz zum Originalturm nicht an, dass er sehr sanierungsbedürftig ist“, bemerkte Pfarrer Lorenz von Campenhausen scherzhaft. Er wurde selbst nochmals „Kind“ und half eifrig, wie andere Eltern auch, beim Lego-Bau mit. 
Bauklötze staunten die Besucher beim abschließenden Familiengottesdienst, als sie die fertige Lego-Stadt besichtigen konnten. Und alle waren sich danach einig: Das Projekt muss unbedingt wiederholt werden.

Eindrücke von der Lego-Stadt gibt es unter
www.erloeserkirche-la.de.