Ordination in der Erlöserkirche

Am Sonntag, 4. September findet die feierliche Ordination von Franz Menzl um 9.30 Uhr in der Evangelisch-Lutherischen Erlöserkirche, Schützenstr. 57, in Landshut statt. Die Einsetzung von Franz Menzl als Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern nimmt Regionalbischof Klaus Stiegler vor, er wird auch predigen.

Der 50jährige katholische Diplom-Theologe Franz Menzl, zuletzt im Dienst als alt-katholischer Priester, setzt bewusst den Schritt hin in die evangelisch-lutherische Kirche. Die langjährigen Kontakte zur Communauté de Taizé, die Vernetzungen und freundschaftlichen Verbindungen hinein ins evangelisch-lutherische Dekanat Landshut und nicht zuletzt die Mitgliedschaft in der evangelischen Michaelsbruderschaft, ließen in ihm den Entschluss reifen, sich kirchlich neu zu positionieren. Auch das Bedürfnis, den christlichen Glauben alltäglich und in einer konkreten Gemeinde vor Ort zu leben und mitzugestalten, trugen zum Konfessionswechsel bei. Als Pfarrer mit knapp 20jähriger Berufserfahrung war er im Einsatz in der allgemeinen Pfarrseelsorge und Gemeindeleitung. Als Jugendseelsorger und Religionslehrer ebenso wie in der Kindergartenleitung und als stellvertretender Dekan. Pfarrer Menzl freut sich über den freundlichen Empfang in der Erlösergemeinde Landshut. Mit der Ordination durch Regionalbischof Stiegler beginnt für ihn eine spannende Zeit, sich auch theologisch nochmals neu weiterzubilden und Akzente im explizit evangelisch-lutherischen Kirchenverständnis zu vertiefen. „Es motiviert mich, den Blick zu schärfen, angefangen von der Wortwahl der Lutherbibel, über die diakonischen Initiativen, bis hin zu den gottesdienstlichen Formen. Die bisherige und vielleicht auch gewohnte „Routine“ zu überwinden, könnte durchaus andere neue wertvolle Sichtweisen und Impulse schenken.“, so Menzl. Pfarrer Menzl arbeitet im Hauptamt als Koordinator im Hospizverein Landshut und bringt sich fortan ehrenamtlich in der Ortsgemeinde ein.