Sonntagsvorlesung zur Pflege im Alter beleuchtet Herausforderungen und Lösungsansätze

Prof. Dr. Kühnle und Dekanin Lubomierksi
Bildrechte DB Landshut

Am vergangenen Sonntag, den 21. September 2025, fanden sich zahlreiche Interessierte zu einer Sonntagsvorlesung in der Christuskirche zum Thema „Pflege im Alter – Herausforderungen und Lösungsansätze“ ein. In seinem Vortrag schilderte Prof. Dr. Kühnel von der Hochschule Landshut aktuelle Entwicklungen im Bereich der Pflegebedürftigkeit und analysierte zentrale Strukturdaten. Im Mittelpunkt standen dabei die Auswirkungen des demografischen Wandels und gesellschaftlicher Veränderungen, die die Pflege älterer Menschen zunehmend vor große Herausforderungen stellen.

Prof. Dr. Kühnel wies darauf hin, dass insbesondere Frauen häufig von einer Doppelbelastung durch Beruf und Pflege betroffen sind. Gleichzeitig steigt die Zahl der Pflegebedürftigen kontinuierlich, während familiäre Unterstützung immer seltener wird. Diese Entwicklungen führen zu wachsenden Versorgungslücken, die durch soziale Ungleichheiten noch verschärft werden.

Die Situation in stationären Einrichtungen ist laut Kühnel von Personalmangel, hohen Kosten und begrenzten Kapazitäten geprägt. Um die Versorgungssicherheit und Pflegequalität zu gewährleisten, seien innovative Ansätze wie niedrigschwellige Beratungsangebote, verbesserte Arbeitsbedingungen, gezielte Fachkräfteanwerbung und mobile geriatrische Rehabilitation dringend notwendig. Professor Kühnel rief zu politischen Maßnahmen auf, die soziale Gerechtigkeit fördern und eine solidarische, menschenwürdige Versorgung im Alter – zuhause und in Pflegeeinrichtungen – sicherstellen. Weitere Sozialkürzungen seien kontraproduktiv.

Mit seinem Vortrag regte Professor Kühnel eine wichtige Diskussion über die Zukunft der Altersversorgung an und appellierte an Politik und Gesellschaft, die notwendigen Schritte für eine gerechte und verlässliche Pflege einzuleiten

Dekanin Dr. Nina Lubomierski dankte Herrn Prof. Dr. Kühnel dafür, dass er die notwendige Diskussion über die Zukunft der Altersversorgung engagiert anrege, und appellierte an Politik und Gesellschaft, die notwendigen Schritte für eine gerechte und verlässliche Pflege einzuleiten.

Die Sonntagsvorlesungen in der Christuskirche Landshut werden vom Landshuter Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Erwachsenenbildung organisiert. Die nächste Sonntagsvorlesung findet am 12.10.25 um 11.30 Uhr mit Autorin Verena Mühlstein mit dem Titel „Helene Schweitzer Bresslau - ein Leben für Lambarene“ statt.