Krankenhausseelsorge im Dekanat Landshut
„Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.“
Matthäus 25, 36
Mit drei Pfarrstellen gibt es im Dekanat besonders für die Krankenhausseelsorge geschulte und beauftragte Pfarrerinnen und Pfarrer:
Krankenhaus Landshut-Achdorf: Kinderkrankenhaus St. Marien: E-Mail: hans-joachim.lessmann@elkb.de |
|||
Pfarrer Hans-Joachim Leßmann:
|
|||
Klinikum Landshut: Bezirkskrankenhaus Landshut: E-Mail: edina.hilmes@elkb.de
|
|||
Pfarrerin Edina Hilmes: Seelsorge am Bezirkskrankenhaus Landshut und Klinikum Landshut |
|||
Klinikum Landshut: E-Mail: ruslan.simon@elkb.de
|
|||
Pfarrer Ruslan Simon: |
Viele Erzählungen der Bibel berichten von erkrankten Menschen. Dabei geht es nicht allein um die körperlichen Leiden, sondern auch um seelische Belastungen, soziale Einschränkungen, um die Frage nach dem Sinn des Lebens, die Frage nach Gott. Aus dieser umfassenden Sicht haben Christen seit langem die Sorge um die Seele und die Fürsorge für den Körper zu verbinden versucht.
Das Angebot zur seelsorgerlichen Begegnung, einem Gespräch oder auch der Begleitung besteht für die Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen (Freunde und Wegbegleiter) unabhängig von religiöser und weltanschaulicher Ausrichtung (Kontakt siehe oben).
Der seelsorgerliche Bereitschaftsdienst für die Krankenhäuser (und Seniorenheime) ist rund um die Uhr unter Tel. 0871 - 962 13 29 zu erreichen (auch Sonn- und Feiertags).
Herzliche Einladung ergeht zu den Gottesdiensten, die regelmäßig für Patienten (auch über Fernseh-Hauskanal), Angehörige und Besucher gefeiert werden. Die aktuellen Termine sind dem Kalender Gottesdienst im Krankenhaus zu entnehmen oder hier abrufbar. Die Klinik-Kapellen sind ganztägig geöffnet und laden ein zu Stille und Gebet.
Auch ehrenamtlich Mitarbeitende sind in der Krankenhausseelsorge willkommen. Wichtig für ein ehrenamtliches Engagement in der Krankenhausseelsorge ist die Bereitschaft, sich fortzubilden und an entsprechenden Schulungsangeboten teilzunehmen. Unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger geben dazu gerne weitere Informationen.