Willkommen

Wir sind Evangelisch in Niederbayern.

Erleben Sie die Vielfalt von Kirche in Ihrer Region!
Wir laden Sie herzlich ein!
Die Veranstaltungen der Evangelischen Kirche sind für alle offen!


Ihre Kirchengemeinde

Kirche Kunterbunt_064 Finden Sie Ihre Kirchengemeinde!

Einfach Heiraten

Einfach Heirate 25.05.2025 - Einfach Heiraten im Dekanat Landshut (Ort: Jakobuskirche Ast/Tiefenbach)

Tauffest

Tauffest Einladung zum Open-Air-Tauffest am 05.07.25 an der Gretlmühle Landshut

Werde Teil unseres Teams

Offene Stellen

Die Kirchengemeinde Vilsbiburg sucht ein*e neue*n Pfarrer*in. Eine tolle, lebendige Gemeinde - Radfahrerkirche und musikalisch!

Unsere Kindertagesstätten suchen in der Leitungsebene Unterstützung! Für einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen, dass die Kinder eine gute Zeit in der Kita haben!


 

Neue Aktionen, Infos und Berichte

Lubomierski
Bildrechte beim Autor

Am Pfingstmontag, den 29. Mai, wurde der Gottesdienst aus der Landshuter Christuskirche vom Bayerischen Rundfunk live im Hörfunk übertragen. Dekanin Nina Lubomierski als Predigerin und Schwester Nicole Grochowina als Liturgin (siehe Bild) gingen, angeregt durch das Evangelium des Tages, auf folgende Spurensuche: Wo und wie ist Gott heute gegenwärtig? „Singer Pur“, eine international führende A-cappella-Formation, gestaltete sehr eindrücklich musikalisch den Gottesdienst. Klicken Sie hier, um den Pfingst-Gottesdienst als Podcast herunterzuladen. Viel Freude beim Anhören!

Pfarrer Gemkow
Bildrechte Jörg Gemkow
Warum Pfarer Jörg Gemkow bei der Landshuter Hochzeit mitmacht. „Wer einmal Bühnenluft geschnuppert, den lässt das Theater nimmer los.“ Auf Jörg Gemkow – Pfarrer im niederbayerischen Neufahrn, Opernsänger, Chorleiter – trifft diese alte Theaterweisheit gewiss zu. „Ich hatte große Lust, beim Festspiel der Landshuter Hochzeit dabei zu sein und es ist eine große Ehre, dass ich genommen wurde“, sagt Gemkow. Kein Wunder, dass der bühnenerfahrene Sänger auch beim Casting zur Landshuter Hochzeit überzeugte. Ab 30. Juni schlüpft der 63jährige Geistliche aus seinem gewohnten Gewand und kleidet sich als Ratsherr aus dem 15. Jahrhundert.