
Pfarrerin Johanna Krieger
Altenheimseelsorge im Dekanat Landshut
Tel.: 0871 - 962 13 21
E-Mail: Johanna.Krieger@elkb.de
Klötzlmüllerstr. 2
84034 Landshut
Tel. 0871-9621321
Wir bieten:
- Unterstützung und Beratung der Gemeinden in Fragen rund um die Arbeit im Pflegeheim, wie etwa die Gründung und Begleitung von Besuchsdienstkreisen
- Ausbau der Vernetzung zwischen Kirchengemeinden und Heimen
- Regionalgruppentreffen und ökumenische Begleittreffen in Landshut für Ehren- und Hauptamtliche in der Besuchsdienstarbeit, der Seelsorge, der sozialen Betreuung und Pflege.
- Aus- und Fortbildungen (mit Kooperationspartnern)
Ziele und Inhalte
Wir gestalten eine fundierte Ausbildung für Ehrenamtliche, die lernen wollen, Menschen zu besuchen und sie seelsorglich zu begleiten.
- Sie suchen eine sinnvolle ehrenamtliche Tätigkeit, bei der Sie Menschen in Krankheit und Alter beistehen und begleiten?
- Sie möchten einen Beitrag leisten, dass sich Menschen in schwierigen Lebenssituationen nicht allein gelassen fühlen?
- Sie möchten lernen, wie man auch angesichts von Not und Ohnmacht gut ins Gespräch kommen kann?
Wir bieten Ihnen einen Ausbildungskurs für Besuche bei kranken und alten Menschen an. Anschließend begleiten wir Sie parallel zu den Besuchen mit Fortbildungen und Fallbesprechungen.
Wie wir arbeiten
Die Kursarbeit geschieht in der Gruppe. Durch Stärkung der Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie der Kommunikationsfähigkeit und durch die Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben und der eigenen Persönlichkeit fördern wir die Fähigkeit, Menschen sorgfältig zuzuhören und sie einfühlsam zu begleiten.
So können Menschen in der Krise ihre Kraftquellen wiederentdecken. Sie sollen erleben, dass sie nicht allein sind. Und sie können sich einer vertrauensvollen Person mit Themen öffnen, die oft tabu sind.
Hintergrund
In unserer Gesellschaft wächst die Zahl der Menschen, die alt, einsam, krank und hilfsbedürftig sind.
Ausgehend vom christlichen Menschenbild wollen wir uns diesen Mitmenschen zuwenden.
Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, Ehrenamtliche zu motivieren und zu befähigen, sich anderen für seelsorgliche Begleitung zur Verfügung zu stellen.
Wir sind überzeugt, dass dies nicht nur für die Kranken und Betagten ein Gewinn ist, sondern auch für die Ehrenamtlichen eine Bereicherung sein wird.
Wenn Sie Interesse haben, sich selbst als geeignet einschätzen und Zeit für die Ausbildung wie auch für regelmäßige Besuche aufbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre Teilnahme.
Zeitlicher Umfang und Ablauf
Informations- und Entscheidungsabend
Mittwoch, 15.10.25 von 18.00 bis 20.00 im Gemeindehaus der Erlöserkirche, Landshut
An diesem Abend wird das Konzept ausführlich vorgestellt und die Teilnehmenden lernen sich kennen. Anschließend fällt die Entscheidung über Teilnahme bzw. Nicht-Teilnahme am Kurs seitens der Kursleitung als auch der Interessierten. Für die Teilnahme am Kurs ist ein amtliches Führungszeugnis vonnöten, über den Modus der Beantragung wird ebenfalls informiert.
1. Seminartag: Sa 25.10.2025 9.00 – 14.00 Uhr, Pfarrheim Hl. Blut, Landshut
Kursabende jeweils von 18.00 bis 20.30 Uhr, Pfarrheim Heilig Blut, Landshut
Mi 29.10.2025
Mi 12.11.2025
Mi 09.12.2025
2. Seminartag: Sa 10.01.2026 9.00 – 12.30 Uhr, im Gemeindehaus der Pauluskirche, Ergolding
Kursabende jeweils von 18.00 bis 20.30 Uhr, Pfarrheim Heilig Blut, Landshut
Mi 14.01.2026
Mi 28.01.2026
Mi 11.02.2026
Mi 25.02.2026
Mi 11.03.2026
Mi 25.03.2026
Mi 11.04.2026
3. Seminartag: Sa 25.04.2026 9.00 – 14.00 Uhr im Gemeindehaus der Pauluskirche, Ergolding
Veranstaltungsorte:
- Gemeindehaus der Erlöserkirche, Schützenstr. 57, 84028 Landshut
- Gemeindehaus der Pauluskirche, Martin-Luther-Platz 3, 84030 Ergolding
- Pfarrheim Hl. Blut, Pfarrgasse 14, 84036 Landshut
Die Teilnahme an den Seminartagen und Kursabenden ist verbindlich.
Praktikum: Begleitend zu den Kursabenden von Januar bis Juli wöchentlich etwa 2 Stunden Besuche im Krankenhaus und/oder Seniorenheim und/oder in der Kirchengemeinde.
Kursleitung:
Erika Gandorfer
Gemeindereferentin
Tel. 0151-40906840
Johanna Krieger
Pfarrerin
Tel. 0871-9621321
Yvonne Achilles
Pastoralreferentin
Tel. 0170-4569072
Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um Zusendung Ihrer Bewerbung bis spätestens 30.09.2025 an:
Frau Doris Bauer
Evangelisches Bildungswerk
Harnischgasse 35
84028 Landshut
Unterlagen zur Bewerbung:
- Lebenslauf (nicht tabellarisch) mit Stationen und Erfahrungen, die für Sie bedeutsam waren
- Schreiben, aus dem Ihre Motivation für Ihre Teilnahme am Kurs deutlich wird und in dem Sie Ihre persönlichen Kurserwartungen darstellen
- Foto und Basisdaten (siehe Anmeldekarte)
Veranstalter:
Erzbischöfliches Dekanat Landshut
Evangelische Altenheimseelsorge Landshut
Pastoralpsychologische Bildung (KSA)
Christliches Bildungswerk Landshut
Evangelisches Bildungswerk Landshut
Hörbeiträge über den ökumenischen Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Seelsorge - Erfahrungsberichte und Inhalte des Kurses