Sonntagsblatt
7 Monate 2 Wochen hence
Lernen Sie die Feste und Feiertage der Religionen kennen - mit dem Kalender Weltreligionen 2021. Jetzt kostenlos als PDF herunterladen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 Stunden 43 Minuten ago
Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf Kirche und Gesellschaft lesen Sie hier im Sonntagsblatt.de-Newsticker.
Larissa Launhardt, Rieke C. Harmsen, Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
3 Stunden 53 Minuten ago
Innehalten für die Opfer der Pandemie: In Berlin findet dazu am Sonntag ein zentraler Gedenkakt des Bundespräsidenten statt. Für einige Kirchen in Bayern ist das Anlass für eigene Veranstaltungen.
Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
8 Stunden 53 Minuten ago
Wer 45 oder mehr Jahre verheiratet ist, kann an einem Segens-Gottesdienst teilnehmen. Die Eheleute sollen so ihr Jubiläum auch in der Pandemie feiern können.
Andreas Jalsovec
Sonntagsblatt
21 Stunden 53 Minuten ago
Die Spargel Saison beginnt. Und damit kommen auch Spargelstecher aus anderen Ländern. Infektionsschutz bleibt optional.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
23 Stunden 55 Minuten ago
Die bundesweite ökumenische "Woche für das Leben" beginnt am 17. April um 10.30 im Augsburger Dom. Bis zum Ende der Veranstaltungswoche am 24. April stehen auch in Bayern zahlreiche Veranstaltungen unter dem Motto "Leben im Sterben" auf dem Programm. Wir geben einen Überblick.
Christiane Ried, Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 Tag 2 Stunden ago
Immer weniger Schüler in Bayern besuchen einen konfessionellen Religionsunterricht - die Zahlen sinken sowohl absolut als auch anteilig. Ein Überblick.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 Tag 3 Stunden ago
Autor Thomas Brezina hat eine besondere Bibel geschrieben. "Bibel in Reimen" ist ein Buch für die ganze Familie. Wir haben ihn zum Videointerview getroffen.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
1 Tag 4 Stunden ago
Jetzt anmelden! Elf Online-Seminare umfasst die neue Fortbildungsreihe zu Social Media, Audio, Video und Internet. Die Schulungen werden durchgeführt von Profis und Experten aus der Medienbranche.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 Tag 5 Stunden ago
Verfassungs- und Kirchenrechtler begrüßen den von drei Oppositionsfraktionen im Bundestag vorgelegten Plan zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen.
Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
1 Tag 9 Stunden ago
Sinti und Roma haben einen großen Anteil an Kunst und Kultur. Neben Musik (Django Reinhardt) und Malerei (Ceija Stojka) sind sie auch in der Literatur vertreten. Das Projekt Translation Romani macht es sich zur Aufgabe, Texte aus aller Welt in die Sprache der Sinti und Roma zu übersetzen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Filme, welche die Geschichte und Kultur dieser Bevölkerungsgruppe thematisieren
Daniel Schneider
Sonntagsblatt
1 Tag 21 Stunden ago
Trude Simohnson hat das KZ in Theresienstadt und Auschwitz überlebt. Jetzt feierte sie ihren 100. Geburtstag.
Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
2 Tage 3 Stunden ago
Wenn Menschen in die Obdachlosigkeit rutschen, verlieren sie fast alles. Für viele ist das einzige, das dann noch bleibt, der tierische Wegbegleiter. Weil in beinahe allen Notunterkünften aber striktes Hundeverbot gilt, fehlt der warme Schlafplatz für die Nacht. Eine neue Unterkunft der Johanniter in Nürnberg will das jetzt ändern.
Maike Stark
Sonntagsblatt
2 Tage 3 Stunden ago
Ein Video mit dem Kasperl erklärt kindgerecht die Benutzungsweise von Corona Selbsttests.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
2 Tage 5 Stunden ago
Der evangelische Dekan Günther Saalfrank hat Verständnis für das Verbot von Präsenz Gottesdiensten in Hotspots, verweist aber auch auf ihre Bedeutung gerade in der Krise.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 Tage 9 Stunden ago
Mehr Aufklärung und Bildung sind die Forderungen der RomnoKher-Studie 2021. In der Studie wurden über 700 Sinti und Roma zu ihrer Bildungssituation befragt. Damit gilt sie als die umfassendste Untersuchung zur Lage der deutschen Minderheit.
Daniel Schneider
Sonntagsblatt
3 Tage ago
Die evangelische und katholische Kirche in Deutschland haben den Muslimen zum Beginn des Fastenmonats Ramadan Grüße übermittelt.
Evangelischer Pressedienst epd
Sonntagsblatt
3 Tage 3 Stunden ago
Die Familie von Marco Höllenreiner wurde im Dritten Reich von den Nationalsozialisten verfolgt. Im Videointerview spricht er über sein Leben, seinen Glauben und den Rassismus, der ihm als Sinto im Alltag wiederfährt.
Daniel Schneider, Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
3 Tage 5 Stunden ago
An diesem Dienstag (13. April) beginnt für gläubige Muslime der Fastenmonat Ramadan - schon zum zweiten Mal unter Corona-Bedingungen. Bei Farid Suleiman, Mitglied der Islamischen Gemeinde Erlangen, löst das gemischte Gefühle aus.
Julia Riese
Sonntagsblatt
3 Tage 5 Stunden ago
Pilgern – das verbinden viele mit weiten Fußmärschen, Wanderstöcken und qualmenden Schuhen. Pilgern geht aber auch auf dem Fahrrad, sagt der evangelische Pfarrer Jürgen Nitz aus Kaufering. Seit 13 Jahren entwirft er Radpilgerrouten durch Bayern, Deutschland und ganz Europa.
Katharina Hamel
Checked
3 Minuten 46 Sekunden ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/